
Die Pressedatenbank für effiziente Recherche
Digas ist das digitale Pressearchiv des SPIEGEL und eine der größten und vielseitigsten Pressedatenbanken Europas. Es bietet rund um die Uhr Zugang zu über 160 Millionen Print- und Digitalartikeln. Ob für Redaktion, Unternehmen oder Forschungsprojekte – mit Digas lassen sich schnell und einfach Artikel finden. Digas ist die Plattform zur Recherche.
Umfangreiche Quellenvielfalt
Aktuell können etwa 1.000 verschiedene Quellen mit täglich bis zu 14.000 neuen Artikeln in Digas recherchiert werden. Die Quellen umfassen sowohl nationale als auch internationale Zeitungen, Zeitschriften, Onlinemedien und Fachpublikationen aus unterschiedlichen Branchen und Bereichen.
Welche Quellen Sie nutzen wollen, entscheiden Sie selbst, indem Sie mit den entsprechenden Lizenzgebern eine Vereinbarung über die Nutzung der gewünschten Inhalte in Digas treffen. Auch Ihre eigenen Inhalte können Sie in Digas hochladen und recherchierbar machen.
Intuitive Benutzeroberfläche und Zusammenarbeit
Die benutzerfreundliche Oberfläche von Digas ermöglicht das präzise und effektive Auffinden von Artikeln. Erweiterte Filteroptionen und eine Profi-Syntax helfen dabei, die gewünschten Ergebnisse zu finden. Mithilfe der professionellen Verschlagwortung können Suchanfragen verfeinert und die Trefferqualität erhöht werden. Die Suchparameter lassen sich unter anderem über die Zeit- und Quellenauswahl, Schlagwörter und verschiedene Operatoren einfach und schnell an individuelle Rechercheziele anpassen. Sammelmappen können erstellt, bearbeitet und mit anderen Usern geteilt werden, wodurch gemeinsame Recherchen ermöglicht werden. Zudem lassen sich eigene Quellengruppen erstellen und Benachrichtigungen über neue Artikel zu bestimmten Interessengebieten einrichten. Rechercheergebnisse können ausgedruckt oder als PDF gespeichert werden.
Technische Infrastruktur
Unsere flexible Systemstruktur ermöglicht es, neue Funktionen schnell bereitzustellen und sich problemlos an wechselnde Anforderungen anzupassen, unabhängig davon, welche Cloud-Dienste genutzt werden. Digas gewährleistet die Einhaltung geltender Datenschutzstandards, indem es vollständig innerhalb der EU gehostet wird. Automatisierte Tests und eine automatische Versionierung sorgen für Stabilität und Fehlerfreiheit. Eine kontinuierliche automatische Überwachung deckt Instabilitäten und Ausfälle sofort auf, schaltet betroffene Instanzen ab und ersetzt sie umgehend durch funktionierende.
Zuverlässiger Service und Support
Digas bietet umfassenden Service und Support. Kolleginnen und Kollegen aus der SPIEGEL-Dokumentation und der SPIEGEL-IT stehen für alle Fragen und Anliegen bereit. Sie helfen bei der Einrichtung und Nutzung von Digas und bleiben regelmäßig mit den Anwendern in Kontakt. So fließen Feedback und Ideen zur Verbesserung in die Weiterentwicklung ein. Ein regelmäßiger Newsletter informiert über neue Funktionen und Sicherheitsupdates. Digas ist somit nicht nur eine leistungsstarke Pressedatenbank, sondern auch ein verlässlicher Partner für die Recherche.
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von unseren Experten zeigen, wie Digas Ihre Effizienz steigern kann.