Digas / Pressearchiv Unser Angebot

Illustration: Verschiedene Symbole in einem Regal

Die Presse­daten­bank für effiziente Recherche

Digas ist das digitale Presse­archiv des SPIEGEL und eine der größten und viel­seitigsten Presse­daten­banken Europas. Es bietet rund um die Uhr Zugang zu über 160 Millionen Print- und Digital­artikeln. Ob für Redaktion, Unter­nehmen oder Forschungs­projekte – mit Digas lassen sich schnell und einfach Artikel finden. Digas ist die Platt­form zur Recherche.

Umfang­reiche Quellen­vielfalt

Aktuell können etwa 1.000 verschiedene Quellen mit täglich bis zu 14.000 neuen Artikeln in Digas recherchiert werden. Die Quellen umfassen sowohl nationale als auch inter­nationale Zeitungen, Zeit­schriften, Online­medien und Fach­publikationen aus unter­schied­lichen Branchen und Bereichen.

Welche Quellen Sie nutzen wollen, entscheiden Sie selbst, indem Sie mit den ent­sprechenden Lizenz­gebern eine Vereinbarung über die Nutzung der gewünschten Inhalte in Digas treffen. Auch Ihre eigenen Inhalte können Sie in Digas hoch­laden und recherchier­bar machen.

Intuitive Benutzer­ober­fläche und Zusammen­arbeit

Die benutzer­freundliche Ober­fläche von Digas ermöglicht das präzise und effektive Auffinden von Artikeln. Erweiterte Filter­optionen und eine Profi-Syntax helfen dabei, die gewünschten Ergebnisse zu finden. Mithilfe der professionellen Verschlag­wortung können Such­anfragen verfeinert und die Treffer­qualität erhöht werden. Die Such­parameter lassen sich unter anderem über die Zeit- und Quellen­auswahl, Schlag­wörter und verschiedene Operatoren einfach und schnell an individuelle Recherche­ziele anpassen. Sammel­mappen können erstellt, bearbeitet und mit anderen Usern geteilt werden, wodurch gemeinsame Recherchen ermöglicht werden. Zudem lassen sich eigene Quellen­gruppen erstellen und Benach­richti­gungen über neue Artikel zu bestimmten Interessen­gebieten ein­richten. Recherche­ergebnisse können aus­ge­druckt oder als PDF gespeichert werden.

Technische Infra­struktur

Unsere flexible System­struktur ermöglicht es, neue Funktionen schnell bereit­zu­stellen und sich problem­los an wechselnde Anforderungen anzu­passen, unab­hängig davon, welche Cloud-Dienste genutzt werden. Digas gewähr­leistet die Ein­haltung geltender Daten­schutz­standards, indem es voll­ständig inner­halb der EU gehostet wird. Auto­mati­sierte Tests und eine auto­matische Versionierung sorgen für Stabilität und Fehler­frei­heit. Eine konti­nuier­liche auto­matische Über­wachung deckt Instabilitäten und Aus­fälle sofort auf, schaltet betroffene Instanzen ab und ersetzt sie umgehend durch funktionierende.

Zuverlässiger Service und Support

Digas bietet umfassenden Service und Support. Kolleg­innen und Kollegen aus der SPIEGEL-Doku­mentation und der SPIEGEL-IT stehen für alle Fragen und Anliegen bereit. Sie helfen bei der Ein­richtung und Nutzung von Digas und bleiben regel­mäßig mit den Anwendern in Kontakt. So fließen Feed­back und Ideen zur Ver­besserung in die Weiter­ent­wicklung ein. Ein regel­mäßiger News­letter informiert über neue Funktionen und Sicher­heits­updates. Digas ist somit nicht nur eine leistungs­starke Presse­daten­bank, sondern auch ein ver­läss­licher Partner für die Recherche.
 

Recherchieren Sie effizienter

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von unseren Experten zeigen, wie Digas Ihre Effizienz steigern kann.

Kontakt